Suche
Auch beim Etter Gin bleiben wir unserer Verbundenheit zur Heimat treu. Durch die heimischen Kräuter, 75 auserlesenen Botanicals, der Zugabe von Etter Kirsch sowie der einzigartigen Kirschblütenessenz erreicht der Etter Gin seinen unverwechselbaren Geschmack.
Der Inhalt spricht für sich: Aromareich, erfrischender Duft nach Orangenblüten und Zitronenschale. Harmonisch eingebundene, würzige Noten, angenehm frisch und mild im Gaumen. Langanhaltend im Abgang.
Unsere Familienahnen hatten sich schon immer vorwiegend dem Kirsch verschrieben. Offensichtlich wurde aber auch ein „Kräuter" gebrannt. Diese Rezeptur fanden wir so spannend, dass wir es dem heutigen Trend angepasst und daraus den erstklassigen Etter Gin kreiert haben.
Auch beim Etter Gin bleiben wir unserer Verbundenheit zur Heimat treu. Einerseits ist natürlich etwas Etter Kirsch im Gin verarbeitet und andererseits stammt der Wacholder, wie in der alten Rezeptur beschrieben, noch immer teilweise vom Gebiet Rossberg.
Die heimischen Kräuter von damals haben wir mit verschiedenen, aromareichen Botanicals aufgepeppt – 75 an der Zahl!
Die Krönung bildet die einzigartige Kirschblütenessenz, mit welcher der Etter Gin verfeinert wurde.
Die sorgfältig dosierte Zugabe von getrockneten Schmetterlingserbsenblüten verleiht dem Etter Gin diese verführerisch frische, türkisblaue Farbe. Seien Sie gespannt, was passiert, wenn Sie einen Etter Gin Tonic mixen...!
Durch die heimischen Kräuter, 75 auserlesenen Botanicals, der Zugabe von Etter Kirsch sowie der einzigartigen Kirschblütenessenz erreicht der Etter Gin seinen unverwechselbaren Geschmack.